AGB
BIBLIOTHEKSORDNUNG
-
In den großen Pausen (täglich 9.15 bis 9.30 Uhr) und zu den angeschlagenen Öffnungszeiten (10 Stunden pro Woche) steht die Bibliothek allen SchülerInnen für Ausleihe und Benützung offen.
Die Ausleihfrist beträgt für Bücher 3 Wochen, für Zeitschriften und CDs 1 Woche. Verlängerungen sind maximal 2x möglich. Dies gilt auch für Literatur für Matura- und Projektarbeiten.
-
Die Ausleihe und eventuelle Verlängerungen sind gratis;
-
Im Allgemeinen werden keine Mahngebühren verrechnet. Bei längerer Fristüberschreitung kann bei Bedarf eine individuelle Mahn- und Bearbeitungsgebühr eingehoben werden.
-
In der SGA-Sitzung vom 16.10.2003 wurde einstimmig von Eltern-, Schüler- und Lehrervertretern die Einhebung eines Bibliotheksbeitrages von € 6,-- pro SchülerIn und Jahr beschlossen.
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Beitrag zu den Zeitschriftenabonnements: 12 Zeitschriften sind ausschließlich für die Schulbibliothek abonniert worden.
-
Neuanschaffung von Literatur, die im laufenden Schuljahr als Heimlektüre und Referatsunterlagen dienen kann.
-
Ergänzung der bestehenden Bestände auf den neuesten Stand (Neuerscheinungen, Bestseller, aktuelles Informationsmaterial, etc.......
-
Ersetzen von verlorenen, entwendeten und defekten Büchern.
INTERNETNUTZUNG in der Bibliothek:
-
In den Öffnungszeiten stehen die PC-Arbeitsplätze (mit Internetanschlüssen) zur Material- und Informationsbeschaffung für schulische Zwecke zur Verfügung.
-
Ausdrucke in Schwarzweiß (max. 5 Seiten pro Schüler/Tag) müssen mit Datum, Namen, Klasse, Anzahl der Ausdrucke im aufliegenden Heft vermerkt werden und sind kostenfrei.
-
Umfangreichere Ausdrucke (ab 5 Seiten) und Farbausdrucke können gegen Leistung eines Unkostenbeitrages getätigt werden.
-
In der Bibliothek gilt die allgemeine Schul- und Hausordnung. (Insbesondere die Hausschuhpflicht und darüber hinaus absolutes Essverbot)